LC Duisburg
Herzlich willkommen auf der neuen Webseite des LC Duisburg
Die Webseite ist wieder im Aufbau, es kommen also täglich neue Informationen hinzu. Geplat sind Informationenb, Bilder, Trainingsangebote, Vereinsaktivitäten und vieles mehr.
Wen du etwas vermisst, sende uns gerne eine Nachricht. Wir sind bemüht so schnell wie möglich Inhalte zu ergänzen.
Aktuelles
Marathon-Kurs 2025
Start am 6. Dezember: Marathon-Kurs zum 43. schauinsland-reisen Rhein-Ruhr-Marathon
Der LC Duisburg bietet als Vorbereitung zum 43. schauinsland-Reisen-Marathon wieder einen Marathon-Kurs an. Am 6. Dezember 2025 startet am Vereinsheim die erste Einstimmung für den Lauf quer durch Duisburg. In bewährter Manier eignet sich der Marathon-Kurs sowohl für Erst-Marathonis als auch für Routiniers, die sich in der Gemeinschaft auf den Traditionslauf vorbereiten wollen. Ziel ist das Finish am 10. Mai 2026 in der schauinsland-reisen-arena. Geplant sind mehrere nach Tempo unterteilte Gruppen. Konkrete Informationen gibt es in den nächsten Wochen über die Medienkanäle des LC, insbesondere auf der Homepage. Für LC-Mitglieder ist die Teilnahme am Marathon-Kurs kostenfrei.
Der Rhein-Ruhr-Marathon startet künftig mit seinem neuen Titelsponsor durch. schauinsland-reisen ist Titelsponsor des Rhein-Ruhr-Marathons. Der veranstaltende Stadtsportbund Duisburg und das Duisburger Reiseunternehmen vereinbarten eine fünfjährige Partnerschaft. Das Ziel: Der Klassiker soll sich in der Spitzengruppe der deutschen Marathon-Veranstaltungen etablieren.
Das ist ganz im Sinne des LC Duisburg, der den 43. schauinsland-reisen Rhein-Ruhr-Marathon am 10. Mai 2026 gemeinsam mit dem Stadtsportbund veranstaltet. Ob Marathon, Halbmarathon, Staffel, Inline- oder Handbike-Rennen – die flache Strecke bietet beste Chancen auf Bestzeiten und jede Menge Spaß. Freut euch auf einen Zieleinlauf in der schauinsland-reisen-arena, der garantiert Gänsehaut beschert, perfekte Organisation, zahlreiche Sambabands, tausende begeisterte Zuschauer und ein attraktives Rahmenprogramm.
Marathonkurs-Anmeldung 2025 [676 KB]
Vereinsfahrt 2025
|
Mit Spaß und Ausdauer: Vereinsfahrt zum Nordwalder Laufspektakel Spaß, Ausdauer, Lauffreude, Geselligkeit, Wind und Wetter: Alles drin war in der Vereinsfahrt des LC Duisburg zum Nordwalder Laufspektakel. „Richtig schön, ein toller Tag. Besonders schön war es, viele LCer wieder gesehen zu haben“, lautete der einhellige Tenor der Aktiven und Mitreisenden des Laufclubs nach der Reise ins Münsterland. Trotz der nasskalten Witterungsbedingungen hatten alle nicht nur auf den Laufstrecken viel Freude. Der 5. Auflage des Nordwalder Laufspektakel brachte dem Veranstalter ein Rekordmeldeergebnis: Mit 1100 Meldungen und 939 Finishern waren so viele Athleten und Athletinnen wie noch nie dabei. Das lag auch am LC. Als größte Gemeinschaft kam der LC Duisburg mit über 42 Aktiven über die Ziellinie und wurde vom Veranstalter als teilnehmerstärkster Verein mit flüssigem Proviant belohnt. Zudem konnte der LC über die Distanzen 5 km, 10 km und Halbmarathon insgesamt elf Podiumsplatzierungen in den Altersklassen holen. Unterm Strich zählte für alle die bloße Teilnahme an dem gemeinsamen wunderbaren Tag. Die Resultate sind hier. Die Bilder sind hier. |
Ehrennadel des Stadtsportbundes
Ehrennadel des Stadtsportbundes für Lauftreffleiter Jürgen Binias
Der Stadtsportbund Duisburg hat Jürgen Binias, Lauftreffleiter des LC Duisburg, für sein herausragendes Engagement die Goldene Ehrennadel verliehen. Im Rahmen des Lauftreffs erhielt Jürgen durch SSB-Geschäftsführer Uwe Busch am 20. Oktober unter dem Applaus der Teilnehmenden als Anerkennung für seine besonderen Leistungen für den Sport in Duisburg die Würdigung. Jürgen ist seit 1996 Vereinsmitglied im LC Duisburg. Insbesondere leitet er seit 2001 den stadtbekannten Lauftreff des LC Duisburg. Der Lauftreff ist kostenfrei, findet zweimal wöchentlich statt und ist als ein offenes Angebot für alle Laufbegeisterten längst eine Institution. Jung und Alt, Tempo- und Wohlfühlläufer sind Willkommen und haben beim Lauftreff vielfach ihre Anfänge gemacht und dann eine Heimat gefunden.
Der gesamte LC Duisburg gratuliert zu dieser Anerkennung. Der Lauftreff ist stolz und glücklich, dass es ehrenamtlich aktive Menschen wie Jürgen gibt, die ihren Erfahrungsschatz in den Verein einbringen. Neben vielen weiteren Aktivitäten rund um den Laufsport in Duisburg akquiriert er für den Lauftreff Teilnehmer*innen und Lauftreffbetreuer*innen. Er organisiert den ganzjährigen Einsatz seiner Betreuer-Crew um jeden Montag und Mittwoch „Personal“ zur Leitung der einzelnen Laufgruppen sicher zu stellen. Er übernimmt die Anleitung der neuen Betreuer*innen, er organisiert die Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen, kümmert sich um die Ausstattung der Crew und übernimmt auch regelmäßig Gruppen. Jürgen zeichnet sich durch seine enorme Zuverlässigkeit aus, es vergeht kaum eine Woche, in der nicht für den Sport in Duisburg im Einsatz ist.
33 Jahre Lauftreff beim LC Duisburg
Der Lauftreff des LC Duisburg feiert im März ein bemerkenswertes Jubiläum: Vor 33 Jahren, am 23. März 1992, luden die Läuferinnen und Läufer erstmals zum Lauftreff ein. Längst ist der Lauftreff, der ein offenes Angebot für alle Laufbegeisterten ist, eine Institution. Jung und Alt, Tempo- und Wohlfühlläufer sind Willkommen und haben beim Lauftreff vielfach ihre Anfänge gemacht und dann eine Heimat gefunden.
„Der Lauftreff läuft“, fasst Jürgen Binias, der den Lauftreff seit vielen Jahren mit den Betreuerinnen und Betreuern organisiert, zusammen. Im Jahr 2024 nahmen an 34 Tagen insgesamt 1585 Menschen am Lauftreff teil. Das teilnehmerstärkste Jahr des Lauftreffs war übrigens 2019 mit 3259 Teilnehmern.
Im Angebot sind bis zu sechs Tempogruppen:
- 6,5 km mit 5 Gehpausen
- 7,5 km in 60 Minuten (entspricht = 8 min pro Kilometer)
- 8,5 km in 60 Minuten (entspricht = 7 min pro Kilometer)
- 10 km in 65 Minuten (entspricht = 6,5 min pro Kilometer)
- 10 km in 60 Minuten (entspricht = 6 min pro Kilometer)
- sowie ab 31. März nach der Zeitumstellung wieder die 6 km mit 10 Gehpausen.
Lauftreff für „Jedermann“:
Treffpunkt: Vereinsheim, Kalkweg 145, 47055 Duisburg,
Parkplatz; Montag: 18:00 Uhr und Mittwoch: 18:00 Uhr
"Walken und Talken" im Sportpark Duisburg
Nordic Walking ein fester Bestandteil im Ausdauertraining-Programm des Laufclubs. Jeden Dienstag um 18:00 Uhr ist Heinz Radomski, Sportlicher Leiter des LC, mit Anfängern, Fortgeschrittenen und Laufbegeisterten, die einen Gang rausnehmen möchten, im Sportpark Duisburg unterwegs. Das Angebot wird von den Mitgliedern gut angenommen – und alle Walker freuen sich auf weitere Neuzugänge.
Das Motto „Walken und Talken“ beschreibt zugleich die Ausrichtung. „Es geht nicht darum, in Rekordzeit um die Regattabahn zu rennen. Die jeweilige Gruppe soll ihr Wohlfühltempo finden“, sagt Übungsleiter Radomski. Nordic Walking gilt als ideales Ausdauertraining, hierbei werden rund 90 Prozent der 700 Muskeln des Körpers beansprucht. Alle Informationen gibt es unter www.laufclub-duisburg.de oder direkt bei Heinz unter 0177 5923453.
Nordic Walking für LC-Mitglieder:
Treffpunkt: Vereinsheim, Kalkweg 145, 47055 Duisburg, Parkplatz
Dienstag von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Beim Tempotraining ging es heiss her:
LC Duisburg Tempotraining, 4x 2000m.
Bei angenehmen Aussentemperaturen und hoher Trainingsintensität musste ein Strassenschild zum stillen Butler umfunktioniert werden.
Ältere Beiträge von der Hauptseite finden sich im Archiv.