LC Duisburg

Herzlich willkommen auf der neuen Webseite des LC Duisburg.

Die Webseite ist wieder im Aufbau, es kommen also täglich neue Informationen hinzu. Geplant sind Informationen, Bilder, Trainingsangebote, Vereinsaktivitäten und vieles mehr. Wenn du etwas vermisst, sende uns gerne eine Nachricht. Wir sind bemüht so schnell wie möglich Inhalte zu ergänzen.

Vielen Dank.

Aktuelles


Eva Mertes erster Ultra

Eva Mertes vertrat die Läuferriege des LC Duisburg in Würzburg.

Am 18. März laufend an die Zerstörung Würzburgs erinnern

Am 16. März jährt sich die Bombardierung Würzburgs im Zweiten Weltkrieg. An dieses traurige Ereignis der Stadtgeschichte erinnert seit Jahren der Würzburger Gedächtnislauf. Er findet in der Regel am Samstag, nach dem 16. März statt, so auch in diesem Jahr. Start war am 18. März um 11 Uhr im Würzburger Rathaushof.

Hier geht es zu ihrem Bericht.

Beim Tempotraining ging es heiss her:

LC Duisburg Tempotraining, 4x 2000m.
Bei angenehmen Aussentemperaturen und hoher Trainingsintensität musste ein Strassenschild zum stillen Butler umfunktioniert werden.

Regattabahn Ultra 2023

Für den Regattabahn50 Ultralauf am 15. Juli 2023 sind Stand 13.3.2023 bereits 46 Starter gemeldet. Die Mehrzahl startet für die Deutschen Meisterschaften.
Hier geht es zur Pressemitteilung.



Marathonkurs 2023

Zum Jubiläum des 40. Rhein-Ruhr-Marathons, bietet der Stadtsportbund Duisburg und der LC Duisburg wieder eine Marathonkurs an.
Gestartet wird am 14.01.2023 um 10:00 Uhr ab dem Vereinshaus des LC Duisburg, Kalkweg 145.
Das solltet Ihr mitbringen: Freude am Laufen sowie 10 KM ohne Unterbrechung in 70 Minuten zurückzulegen.
Gelaufen wird in 3 Gruppen. Zwei mal wöchentlich gibt es ein betreutes Training, Dienstags um 18:00 Uhr und Samstags um 10:00 Uhr.
Natürlich erhaltet Ihr auch Trainingspläne und nützliche Tips rund um das Laufen.
Herzlich willkommen sind auch Läufer, welche sich auf den „Halben“ vorbereiten möchten. Ab einer gewissen Laufdistanz werden sich die Gruppen trennen.
Am 11.06.2023 geht es dann aber wieder gemeinsam über die Finish-Line in unserer Arena.
Die Kursgebühr beträgt 80€.
Weitere Informationen [132 KB] am 14.01.2023, oder beim Kursleiter Heinz Radomski unter 0177 5923453.

Liebe LCer,
ich wünsche euch für das neue Jahr alles Gute und viel Gesundheit.
Ich hoffe, dass sich in diesem Jahr die „Normalität“ fortsetzt und wir wieder gemeinsam Aktivitäten planen können.

Großartig ist, dass wir zum Jubiläum des RRM (der 40.) wieder einen Marathon-Kurs anbieten.

Besonders erwähnen möchte ich noch die Spendenbereitschaft der Teilnehmer des traditionellen Silvesterlaufes "Letzte Regatta". Es sind 300 € gespendet worden!! Diese Summe werden wir der Organisation Immersatt zukommen lassen.

Beste Grüße
Frank Heidenreich

Adventskalenderlauf geschafft!!!!
Eva Mertes
und Dominik Beckmann absolvierten erfolgreich den Adventskalenderlauf, der bereits jetzt Kultstatus hat. Eifrig konnten wir die letzten 24 Tage verfolgen, ob die Distanzen geschafft werden. Aber egal ob es regnete oder nicht, liefen beide die Kilometer, die am Tag zuvor von Eva (jedoch nicht unter notarieller Aufsicht) gezogen wurden.
Nun fragt sich der eine oder andere wie viele KM das denn in den letzten 24 Tagen waren: Es sind genau (24+1) x (24/2) = 300 km.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser aussergewöhnlichen Leistung.

115. Bertlicher Straßenläufe
Fast in der unmittelbaren Nachbarschaft zu Schmachtendonk fanden auch am 6.11.2022 die 115. Bertlicher Straßenläufe statt. Auch hier ging es nicht ohne die Beteiligung des LC Duisburg. 4 Läufer des LC waren am Start des Halbmarathons. Auf der windanfälligen Strecke liefen Silke Gedig und Peter Heinrich ein sehr gleichmäßiges Rennen. Nach 1:54:21 waren beide zeitgleich über die Ziellinie gelaufen. Selbst hochauflösende Zielfotos konnten die Netto-Zeit nicht auflösen. Lohn für Silke war der erste Platz AK W55 und ein kleiner Pokal für sie. Henning Schmitz lief nach gerade überstandener Coronaerkrankung eine erstaunliche 2:18:45, die er so nicht auf dem Zettel hatte und Tanja Theunißen war nur 8 min später (2:26:53) im Ziel. Nach der Anstrengung gab es hausgemachte Reibekuchen mit Apfelmus und Kaffee mit Waffeln.

Bertlich, eine lohnenswerte Veranstaltung für Vereine, um sich gleichzeitig über 5 km, 7,5 km, 10 km, 15 km, Halbmarathon, 30 km und Marathon zu messen.

29. Schmachtendorfer Nikolauslauf 2022
Viele LC'ler zog es am 6.11.2022 zum 29. Schmachtendorfer Nikolauslauf.
Über die 10 km lief Aiyanna Hahnen in der W40 mit 53:58 min als erste LC'lerin durchs Ziel, Claudia Hübener benötigte als W50iger 55:13 und Katja Stechow in der W45 1:08:35.
Adam Maciejewski - M50 - benötigte 48:02 min, Björg Czyborra - M55 -, 54:55, Christian Ehrlich - M55 - 57:48, Stefan Stutzmann - M40 - 58:06 und Roland Leroi - M50 - 1:08:35
Über die 5 km lief Petra Friese - W60 -auf den 2. Platz AK und benötigte 31:04 min über die Distanz. Ferdi Saliver und Heiko Koch, beide M40 erreichten das Ziel in einem Kopf an Kopf Rennen nach 23:57 und 24:02.

Bottroper Herbstwaldlauf
Am 6.11.2022 fand der Bottroper Herbstwaldlauf statt. Der LC Duisburg war in Mannschaftsstärke vertreten:

10 km RWW-Heidesee-Lauf: 11 Meldungen
25 km RWW-Heidhofsee-Lauf: 20 Meldungen
50 km Jürgen-Liebert-Ultra: 2 Meldungen

Allen Teilnehmern wünschen wir eine gute Regeneration.

Weitere Details gibt es hier:

Zum Röntgenlauf in Remscheid am 30.10.2022 waren viele LC'ler gemeldet. Folgende Ergebnisse waren in der Ergebnissliste zu finden:
Über die Halbdistanz gingen Claudia Hübener und Björg Czyborra nach 2:21:48 zeitgleich über die Ziellinie.
Über die Marathondistanz holte sich Martin Schott mit 4:37:45 Platz 31 und in der AK55 den 5. Platz.
Der Ultramathon mit 63 km finishte Aiyanna Hahnen mit 7:00:18, sie belegte den 6. Platz und den Platz 4 in der W40 über diese schwierige Strecke.
Karl Roch benötigte für die 100 km 14:04:35.




LC Duisburg International
Nachdem Andreas Schröer in der letzten Woche im Urlaub in Valenzia einen kleinen Testlauf gemacht hatte, lies er es sich heute nicht nehmen den Valencia Trinidad Alfonso Medio Marathon am 23.10.2022 über die halbe Distanz zu laufen. Da sein Schwager wegen "Knie" nicht starten konnte musste sich Andreas allein, neben ungefähr 20.000 anderen Teilnehmern, auf die Strecke begeben. Beim Sieg von Konstanze Klosterhalfen ist er recht konstant im angepeilten Tempo gelaufen und hat in 1:53:48 gefinisht.
Sehr schön Andreas.


Herbstfest 2023
Das Herbstfest am 22.10.2022 ist nun leider schon vorbei. Bei der sehr schönen Party waren über 90 LC'ler versammelt, die aus Gegrilltem von Heinz und aus einer riesigen Auswahl von Salaten, Brot und anderen köstlichen Beilagen wählen konnten. Bier und andere Getränke flossen in Strömen. Herzlichen Dank an das Orga-Team, was diese Feier möglich gemacht hat. Dank auch an die Spender der Beilagen. Das Team an der Theke hat ebenfalls zum Erfolg beigetragen.

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Party.

Die Bilder zur Party finden sich hier.

München-Marathon 2022 am 9.10.2022
Die Flammen-Shirts des LC Duisburg war auch in München zu sehen.
Christiane Gollan lief über die Halbdistanz in der W50 auf Platz 67 mit 2:08:14.
Katrin Harnisch und Frank Marquis waren auf der vollen Distanz unterwegs. Katrin war nach 4:20:37 im Ziel und belegte Rang 19 in der Klasse W50. Frank wollte eigentlich 4:20:38 laufen, bedingt durch eine Magen-Darm-Infektion am Freitag, ging er etwas geschwächt an den Start und brauchte 4:54:48. Das es ihm wieder gut geht zeigt ein Foto nach dem Lauf, wo er zusammen mit Katrin und Franz Koopmann (5. in der AK 75 im Halbmarathon) gemeinsame Lauferfahrungen austauschte. Dann sehen wir uns am Dienstag zum Tempotraining und ihr könnt uns berichten was es zu Essen gab.

Ältere Beiträge von der Hauptseite finden sich im Archiv.